Erläuterung des Projekts

Generelle Erläuterung zur Eingabe:

Je nach spezifischer Unternehmenssituation werden die zugehörigen Objekte je Indikator ausgewählt, entweder als Abbildung des Istzustandes oder als geplanter Sollzustand. Die Auswahl der einzelnen Objekte erzeugt ein unternehmensspezifisches konsistentes Modell.

Generelle Erläuterung zum Ergebnis:

Ein Optimum ist dann erreicht, wenn alle Objekte in einer Klasse oder nahe einer gemeinsamen Klasse liegen. Je größer die Streuung zwischen den Klassen, desto größer ist die Ungleichheit zwischen den verschiedenen Indikatoren.

Mitarbeiter können z. B. die Möglichkeiten einer vorhandenen digitalen automatisierten Datenanalyse nicht vollständig nutzen, da die Führungskraft in einer delegativen Organisationsform gebunden ist. Es besteht eine Diskrepanz zwischen der notwendigen Organisations- und Führungsform und der zur Verfügung stehenden Technologie. Eine große Diskrepanz zwischen den Indikatoren kann zu Reibungsverlusten zwischen Mitarbeitern und Führungskräften, mangelhafter Nutzung vorhandener Technologie und damit zu einer geringeren Mitarbeitermotivation führen.